GÄSTEBUCH
510 Einträge auf 102 Seiten
   1   »

510 » Heidi Anzenhofer
Liebe Frau Dissmann,
ich will mich gerne dem Lobgesang der anderen Gäste in Ihrem Gästebuch anschließen. Wie ein Staubsauger den Staub einsaugt, so sauge ich alle so deutlich und wunderbar akzentuierten Texte ein.
Es waren drei Stunden allerhöchster Genuss für mich (im Griechischen Theater in Heretsried).
Ich freue mich auf die Vorstellung im kommenden Jahr, gleichgültig, was es sein wird.

509 » Katharina
Von Herzen Dank für diesen zauberhaft schönen Sommerabend im Ebenböckgarten mit Amphitryon! Intensives, frisches, junges Spiel, witzig inszenziert, mit soviel Leichtigkeit und Spielfreude umgesetzt - ein kultureller Hochgenuss! Macht weiter so - wir kommen sehr gern und bald wieder!

508 » Konstantin
Verehrte Frau Dissmann,

obwohl die Sommerspielzeit Ihres wunderbaren Sommertheaters bereits hinter uns liegt und, wie ich jedenfalls für den Abend meines Besuches feststellen darf, wieder einmal eine würdevolle Resonanz innerhalb der Münchner und überregionalen Theaterszene erfuhr, schreibe ich jetzt dennoch meinen Eintrag in Ihr Gästebuch, um Ihnen auf diesem Wege meinen ernst gemeinten Dank aussprechen zu können. Zum Einen bedanke ich als Kunstfreund mich für ihr unermüdliches Engagement in der und für die Theaterwelt, zum Anderen aber auch für die Kurzweile und Unterhaltung, die sie mir persönlich — und, wie ich Ihrem Gästebuch entnehmen darf, dies sicherlich nicht nur mir — bereiten.
Als Regisseurin und Autorin beweisen Sie seit vielen Jahren Ihr Können. Den Witz und Charme, mit dem Sie die explizite(n), aber auch implizite(n) Aussage(n) eines jeden Ihrer Adaptionen transportieren und kommentieren, ist nicht zu erlernen, sondern Ausdruck eines natürlichen Talents. Ihre Entscheidung, die aufgeführte Handlung kommentierende Chansons in Ihre Adaptionen aufzunehmen, beweist Ihr Wissen um den Chor des antiken Dramas. Herrlich!

Mein Kommentar und die Kommentare vieler weiterer Zuschauer*innen sollen Ihnen bitte eine Bestätigung Ihres Wirkens und Könnens sein. Bitte ziehen Sie sich nicht aus der Theaterwelt zurück und behalten Sie noch lange die Intendanz, Autorenschaft und Regie Ihres Theaters inne.

Im Herbst werde ich mir Ihren „Amphitryon“ noch einmal in der Mohrvilla anschauen. Ihr Theater ist ein Refugium, ein Refugium, in dem noch das Können vor anderen Konzepten eines angeblichen Zeitgeistes steht.

Sie und Ihr Sommertheater sind eine Bereicherung in der Theaterwelt.

Vielen, vielen herzlichen Dank, Frau Dissmann.

507 » Andrea
Ich hab nicht erwartet, dass 3 Stunden von Kleist sooo kurzweilig sein können! Vielen herzlichen Dank für einen wundervollen Theaterabend!

506 » K. und R. König
Gestern um diese Zeit saßen wir noch im Amphitheater bei Amphitryon und heute würden wir am liebsten noch einmal dort sitzen, aber das geht nicht, leider, es war ein wunderbarer Theaterabend trotz gelegentlichen Tropfen von oben und drum können wir heute nur davon schwärmen, ach!
   1   »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2023
mgbModern Theme by mopzz